Zweites Spiel, erste Niederlage. In der Partie gegen Wörth hatten wir tatsächlich Angst bekommen zu gewinnen. Für dieses verrückte aber im Tischtennis doch häufig vorkommende Syndrom fehlt mir leider der Fachbegriff. Nicht wie für „Hippopotamomonstrosesquipedaliophobie“ – Die Angst vor langen Wörtern. Die Herren um Daniel Conka (1x), Michael Kammer (2x), Felix Langner (0x), Christian Gib (0x), Simon Lehner (1x), Paul Mattes (1x) erhoffen sich für das nächste Spiel gegen unsere zweite Herrenmannschaft durch etwas Psychologischen Unterricht einen ruhigeren Kopf. Weiter gehts!
TTC Damen II – TTV Neustadt 10:2
Drittes Spiel innerhalb einer Woche – dritter Sieg! Auch gegen Neustadt konnten wir unsere Siegesserie fortsetzen und erspielten uns einen souveränen 10:2 Sieg. Dadurch haben wir einen perfekten Saisonstart hingelegt; besser geht nicht!
Die Punkte für unsere Farben erspielten: Julia Herzenstiel, Carolin Christ, Alida Weder mit je 3 Einzelsiegen und Marleen Bissinger mit einem gewonnen Einzel.
ASV Maxdorf – TTC Damen II 5:7
Zwei Tage nach dem Saisonauftakt ging es für uns mit dem Gastspiel in Maxdorf gleich weiter. Der Start in die Partie verlief nicht nach unseren Vorstellungen und wir gerieten mit 0:3 in Rückstand. Aber dann starteten wir eine kleine Siegesserie, gewannen die nächsten 4 Einzel und gingen mit 4:3 in Führung. Als alle in der Halle mit einem Unentschieden rechneten, erspielte sich unsere Nummer 3 Kerstin Breßler gegen die gegnerische Nummer 1 in einem tollen Einzel den Sieg. Am Ende freuten wir uns über einen knappen 7:5 Erfolg.
Matchwinnerin am heutigen Abend war Kerstin Breßler, die wieder alle 3 Einzel gewinnen konnte. Die restlichen Punkte zum Sieg steuerten Anne Hesselschwerdt und Julia Herzenstiel mit je 2 Einzelsiegen bei.
TTC Herxheim IV – ASV Joola Landau II 7:5
Nach der coronabedingten, vorzeitigen Beendigung der letzten Saison hatten wir eine lange Pause ohne Spiele. Am Samstagabend war es dann endlich soweit und wir durften wieder an die Platte. Aufgrund vorläufig angepasster Regelungen wurden keine Doppel aber alle Einzel gespielt. Nach vielen spannenden Spielen besiegten wir am Ende unsere Gäste vom ASV Joola Landau II knapp mit 7:5 und bescherten uns damit einen gelungener Saisonauftakt. Besonders zu erwähnen ist der erste Einsatz von Marcel Essert bei den Herren, der sein erstes Spiel gewann und sich im zweiten Spiel erst im 5.Satz knapp mit 9:11 geschlagen geben musste. Die weiteren Punkte erzielten: Tobias Laux (2), Paul Mattes (2) und Dirk Hohlfeld (2).
TTC Herren III – TSV Kandel III 7:5
Nach monatelanger Tischtennisabstinenz konnten wir unseren wenig vorhandenen Zuschauern ein Augenschmauß voller Ballwechsel servieren. Mit Andy Schultz auf eins (2:0), Michel Kammer auf zwei (1:1), Christian Gib auf drei (0:2), Volker Paul auf vier (1:1), Simon Lehner auf fünf (2:0), Tobias Laux auf sechs (1:1) konnten wir nach einem ausgeglichenem Match mit einem Sieg in die Saison starten. Das klatschen, jubeln, fluchen und coachen fühlte sich anfangs noch unheimlich an. Doch die emotional durch die Halle fliegenden Worte „ja!“, „oh sorry“, „tschumino!“ , „Gib alles“ machten den Tischtennisabend dann perfekt. Sollte die Saison coronabedingt jetzt abgebrochen werden, müssten wir in der oberen Tabellenhälfte in die Tischtennispause gehen. Als Andy Schultz das realisiert hat, konnte er seine Glückseeligkeit nicht mehr verstecken.

TTC Herren I – TTV Otterstadt I 7:5
Traurig war die Zeit ohne tischtennisrelevante Berichterstattung im wöchentlichen Mitteilungsblatt. Leere herrschte am morgendlichen Frühstückstisch in den Herzen der Frühstückenden, denn es fehlte einfach an Neuigkeiten über den wohl beliebtesten Breitensport. Doch das Warten hat nun ein Ende.
Zum Rundenauftakt in der Bezirksoberliga der Herren, traf man auf die Nagetierfreunde aus Otterstadt. Bei der letzten Begegnung hatte man das Nachsehen gegen die behäbigen Fischräuber. Durch meditative Fischfangtechniken am fischarmen Klingbach, wurde versucht sich besonders spitzfindig vorzubereiten und siehe da, die Rechnung ging auf. Derzeit ist das Doppelspiel noch nicht gestattet, heißt es werden lediglich Einzelpaarungen ausgetragen. Die Mannschaft zeigte durch den jungen Kevin Hohlfeld verstärkt eine solide Gesamtleistung. Besonders solide, ja geradezu diamantengleich präsentierten sich Flock und Spahn. Die beiden Aerodynamiker hatten an diesem Tag anscheinend Ultra Plus getankt und entschuppten ihre Gegner gleich zwei Mal in 3:0 Sätzen. Überzeugend und optisch ansprechend, wie von Mannschaftsgehirn Klor gefordert. Zwei Mal punkteten Flock und Spahn. Einen Punkt lieferten Ehmer, Hahnfeld und Hohlfeld.
TTC Damen II – TTF Dannstadt-Schauernheim 9:3
Nach 6-monatiger Wettkampfpause geht es mit einigen Änderungen endlich wieder los. Da wir leider keine Doppel spielen dürfen, werden alle Einzel ausgespielt. Einen besseren Saisonauftakt in der neugegründeten Bezirksoberliga Vorderpfalz hätten wir uns nicht wünschen können. Wir erspielten uns einen souveränen 9:3 Sieg. So erfolgreich darf es gerne weitergehen. Die Punkte für unser Team erspielten: Kerstin Breßler 3x, Anne Hesselschwerdt, Julia Herzenstiel und Sarah Stumpf je 2x.
TTC Damen I – TUS Maikammer I
Am Samstag spielten wir gegen die Damen des TUS Maikammer.
Nach unseren ersten vier Spielen stand es ausgeglichen 2:2. Im Anschluss begann jedoch unsere Siegesserie, Natalia, Karin, Minh und Christine konnten die Spiele 5-8 jeweils für sich entscheiden.
Matchwinnerin des Tages war Natalia welche alle drei Einzel gewann.
Nach ca. 3 Stunden Spielzeit gewannen wir letztendlich das Spiel mit 8:4 Punkten.
Kein Training am 29.09.2020
Aufgrund einer Veranstaltung steht uns die Halle am Dienstag, den 29.09.2020 nicht zur Verfügung.
Das Jugend- und Aktiventraining muss daher leider ausfallen.
TTC Damen I – TTSV Saarlouis-Fraulautern I 3:9
Am vergangenem Samstag ging für uns nach langer Spielpause die neue Runde los. Wir starteten Zuhause gegen den frisch aus der Oberliga kommenden TTSV Saarlouis-Fraulautern, in der neu gegründeten Verbandsoberliga Saar/Pfalz.
Da zu Zeiten der Coronapandemie viele neue Regelungen den Alltag bestimmen, blieb auch der Tischtennissport davon nicht verschont, weshalb in unserer Spielklasse kein Doppel stattfindet und hierfür alle Einzelspiele ausgespielt werden müssen. In den zum größten Teil knappen 12 Einzelspielen, konnten Natalia, Karin und Christine souverän jeweils ein Spiel für sich entscheiden. Für Minh, welche vor allem die gegnerische Nummer 1 ziemlich ins Schwitzen brachte, reichte es leider nicht zu einem Sieg. Somit mussten wir uns in unserem ersten Spiel mit 3:9 geschlagen geben.