Spiel- und Trainingsbetrieb ausgesetzt

 

Rundenbetrieb abgebrochen [14.02.2021]
Laut Beschluss des PTTV ist die laufende Runde mit sofortiger Wirkung beendet bzw. wird abgebrochen (Mannschaftsspielbetrieb und Pokalrunde). Es findet keine Wertung statt (es gibt keine Meister oder Auf- bzw. Absteiger).

Rundenunterbrechung des PTTV verlängert [20.01.2021]
Der Spielbetrieb innerhalb des PTTV wird weiterhin vorläufig bis zum 28.02.2021 ausgesetzt.

Rundenunterbrechung bis 31.01.21 verlängert [20.12.2020]
Der PTTV hat eine Verlängerung der Unterbrechung der Spielrunde 20/21 beschlossen. Vorläufig ist der gesamte Spielbetrieb bis einschl. 31.01.2021 ausgesetzt.

Kein Spiel- und Trainingsbetrieb mehr in diesem Jahr [29.11.2020]
Die Sporthallen bleiben für den Vereinssport weiterhin geschlossen, somit ist auch im Dezember kein Trainingsbetrieb möglich.
Verbands- bzw. Pokalspiele finden bis 31.12.2020 nicht statt (evtl. kann die Vorrunde im neuen Jahr zu Ende gespielt werden und als Bewertungsgrundlage der Saison 20/21 dienen). Alle Individualveranstaltungen bis 31.12.2020 sind ersatzlos abgesagt.

Spiel- und Trainingsbetrieb erneut ausgesetzt [30.10.2020]
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage bleiben die Sporthallen im November geschlossen. Es findet daher kein Training statt, der Spielbetrieb ruht in diesem Zeitraum ebenfalls.
Wir hoffen, dass es im Dezember weitergehen kann, sobald es Neuigkeiten gibt, geben wir diese hier bekannt.

TTC Herxheim IV – SV Heuchelheim-Klingen II 2:10

Es hatte noch ganz gut angefangen bei unserem Heimspiel am Samstag Abend gegen den SV Heuchelheim-Klingen II. Nachdem Paul sein erstes Einzel klar gewinnen konnte und Kerstin nach starkem Kampf gegen die Nummer eins der Gäste denkbar knapp im fünften Satz mit 15:17 verloren hatte, dachten wir, dass vielleicht etwas für uns drin sein könnte. Leider gewannen dann die starken Gäste ein Spiel nach dem anderen und am Ende war es doch eine klare Sache und wir verloren 2:10. Paul holte auch noch unseren zweiten Punkt. Für den TTC Herxheim spielten: Paul Mattes, Kerstin Breßler, Dirk Hohlfeld und Marcel Essert.

DJK Limburgerhof – TTC Damen II 2:10

Es geht erfolgreich weiter…
Bei unserem Gastspiel in Limburgerhof stellten wir die Weichen recht früh auf Sieg, denn die ersten 8 Einzel konnten wir alle für uns entscheiden. Somit war bereits jetzt klar, dass wir die Halle als Sieger verlassen werden, obwohl das Spiel noch nicht zu Ende war. Der Spielmodus wurde in dieser Saison ja coronabedingt etwas verändert, sodass alle Einzel ausgespielt werden müssen. In der letzten Einzelrunde gingen wir wohl nicht mehr ganz so konzentriert zu Werke, wodurch sich unser Gegner zwei Ehrenpunkte erspielen konnte.
Durch diesen erneut deutlichen Sieg sind wir immer noch ungeschlagen und sonnen uns weiterhin an der Tabellenspitze.
Die Punkte für unsere Farben erspielten: Julia Herzenstiel und Kerstin Breßler je 3x, Anne Hesselschwerdt und Sarah Stumpf je 2x.

TTV Neustadt II – TTC Herren I 5:7

Glücklich in der Palmenkrone

Elegant und entschlossen gehen die Herxheimer eigentlich immer zu Werke, doch die Tabellenführung mit 8:0, übersteigt die bisherigen Erwartungen an die Positionierung in der Bezirksoberliga. Im Vorfeld hatte man sich gegen die personell stark ausgestatteten Neustädter nur wenig Hoffnungen gemacht. Doch Neustadt konnte leider nicht komplett besetzt antreten, Punkt 1 und 2 fehlten. Diesen Umstand machten sich die Buben um Mannschaftsgehirn Klor zu Nutze. Wie ein Bonobo im Palmenpark kletterte man immer weiter hoch an der Punktepalme. Besonders hervorzuheben war die Leistung von Ehmer, Hahnfeld und Klor. Alle 3 kletterten auf höchtem Niveau und pflückten zusammen 6 Punktenüsse. Klor bewies besonders starke Nerven gegen Ende des Abends und erspielte den so wichtigen Siegpunkt. Auch Flock brachte in einem nervenaufreibenden Duell eine Nuss nach Hause.

TV Offenbach-Queich III – TTC Herxheim IV 6:6

Mit geballter Frauen-Power in Form von Anne und Kerstin fuhren wir am Sonntag Morgen nach Offenbach zu unserem Auswärtsspiel beim TV Offenbach-Queich III. Es war von Anfang an bis zum Ende eine knappe Sache und jederzeit spannend. Vor den letzten beiden Einzeln stand es 5:5 und es war noch alles möglich. Beide Einzel gingen jeweils in den 5.Satz. Während Dirk beim Stande von 10:8 im 4.Satz zwei Matchbälle vergab und den berühmten Sack nicht zumachen konnte, sicherte Paul mit seinem Punkt dem TTC Herxheim das Unentschieden. In unglaublicher Spiellaune präsentierte sich Anne Hesselschwerdt, die alle drei Einzel gewinnen konnte. Kerstin Breßler, Paul Mattes und Dirk Hohlfeld steuerten die weiteren Punkte zum insgesamt gerechten Unentschieden bei.

TSG Zellertal III – TTC Damen II 3:9

Unsere Siegesserie geht weiter!!
Am Montagabend traten wir unsere weiteste Reise dieser Saison ins Zellertal an und es wurde erneut eine erfolgreiche Fahrt. Von Anfang an bestimmten wir die Partie und erspielten uns am Ende einen niemals gefährdeten und souveränen 9:3 Sieg. Somit sind wir auch nach dem 4. Spieltag weiterhin ungeschlagen; was für ein toller Saisonauftakt!!
Die Punkte für unser Team erspielten: Anne Hesselschwerdt, Julia Herzenstiel und Kerstin Breßler je 3x.

TTC Herren I – TTC Büchelberg 10:2

Knuspriger Abstiegspuffer

Ihren sanft dämpfenden und goldgelb ausgebackenen Puffer konnte die erste Mannschaft am Samstag vergrößern. Durch diesen, auch wenn es durch das Ergebnis nicht ersichtlich ist, knappen Sieg, hat man 6 Punkte in 3 Spielen erspielt. Diese sind wichtig, um den Klassenerhalt zu wahren. Die kommenden Mannschaften werden am Puffer der Herxheimer nagen, das ist so sicher wie Apfelkompott zum Kartoffelröster. Für Herxheim punkteten Ehmer, Hahnfeld, Klor und Hohlfeld je 2 Mal. Flock und Behr schafften es einen Zähler zu erspielen.

VfL Bellheim – TTC Herren I 5:7

Haarscharf frisiert

wurde am vergangenen Sonntag gegen starke Bellheimer. Nicht nur Flock, Spahn und Behr glänzten durch haarscharf getrimmtes Haupthaar. Auch das Spiel war an haarscharfem Glanz kaum zu überbieten. Nur der Filmhit Knapp und Knapper vermag es ein noch intensiveres Gefühl der Knappheit zu vermitteln. Die Partie verlief durchgängig auf Augenhöhe. Die Mannschaften punkteten bis zum 4:4 abwechselnd. Dann schlug die Frisörglocke des Marco Ehmer, der mit wallendem Haupthaar an die Spanplatte trat und zunächst mit 1:2 im Satzvergleich hinten lag. Die volle Kraft seines Haupthaars, verlieh ihm mentale Stärke. Er konnte das Spiel haarscharf im 5. Satz für sich entscheiden, was entscheidend für den Erfolg war. Nicht weniger schnittig und spielentscheidend war der Auftritt von Matthias Spahn. Er frisiert in dieser Runde noch ungeföhnt und kann bis jetzt eine lupenreine Bilanz ohne Satzverlust aufweisen. Auch er erschnitt 2 Punkte. Das 3 Wetter Taft Frisurenfinish trug Daniel Klor mit einem ansprechenden Spiel auf.

Es punkteten Flock, Behr und Klor je 1 Mal. Ehmer und Spahn mit jeweils 2 Zählern.

TTFC-Waldrohrbach gegen TTC-Herxheim Herren IV 8:4

Nachdem man das Auftaktspiel in der vergangenen Woche für sich entscheiden konnte, fuhr man mit großen Erwartungen zum Auswärtsspiel nach Waldrohrbach. In Top Form präsentierte sich dabei Michael Ehmer der ungefährdet 3 Einzelsiege für die Mannschaft verbuchen konnte. In einem weiteren hart umkämpften Spiel setzte sich der stellvertretende Mannschaftsführer Daniel Kuhn durch. In spannenden und teils knappen Spielen konnte die Mannschaft leider keinen weiteren Sieg erzielen, so dass wir uns letzten Endes mit 4:8 geschlagen geben mussten.