Voll auf die Gemüsezwiebel
So richtig eins auf die Mütze gab es beim aktuellen Tabellenführer aus Speyer. Da die Herxheimer Herren sich aktuell im Keller der Tabelle positioniert haben, waren die Erwartungen
nicht allzu groß wichtige Zähler im Abstiegskampf einzustreichen. In den drei 5-Satz Spielen war das Glück nicht hold genug. Höhepunkt des Abends war das kulinarische Erlebnis im Restaurant zum Anker in Speyer nach der Partie.
TTC Herxheim III – TTC Leimersheim II 3:7
An unserem Heimspiel am Freitagabend traten wir am 21.02.2025 gegen den TTC Leimersheim II an. Nachdem wir eine kurzfristige Absage verkraften mussten, sprang unsere Jugendspielerin Martha Strauß sehr kurzfristig ein. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön dafür! Nachdem wir mit 0:2 aus den Doppeln gingen, konnten Laura und Martha ihre ersten Einzel gewinnen und beim Stand von 2:3 kam kurzfristig Hoffnung auf, vielleicht doch noch zu punkten. Leider aber wirklich nur kurzfristig, denn in den verbleibenden Einzeln konnte nur noch Martha ihres gewinnen, die somit nicht nur einen gelungenen Einstand bei den Herren III feierte, sondern mit beiden souverän gewonnenen Einzeln auch die Matchwinnerin des Tages war. Für den TTC Herxheim spielten: Laura Stricker (1), Dirk Hohlfeld, Martha Strauß (2), Marcel Essert. Im Doppel Laura/Martha und Dirk/Marcel.
Waldsee I – TTC Herxheim II 3 : 7
Jetzt hieß es den Schwung mitnehmen und bei dem Tabellenvierten in Waldsee wichtige Punkte zu sammeln. Auf dem Papier eine ausgewogene Partie, was sich auch in tollen Tischtennis Partien wiederspiegelte. Das vordere Paarkreuz um Felix Luo und Noyan Iliev waren an diesem Tag nicht zu halten, vor allem Letztgenannter zeigte die beste Leistung der Saison und krönte sich mit zwei wichtigen Siegen. Von dem Schwung getragen steuerte Felix Kreutz auch noch zwei Siege hinzu und man durfte mit einem verdienten 7:3 Sieg nach Hause fahren. Jetzt heißt es die vierwöchige Pause richtig zu nutzen um dann im März dem Tabellenersten aus Speyer die Spitze zu entreißen.
TTC Herxheim II – Klingenmünster IV 10 : 0
Getreu dem Motto nach dem Spiel ist vor dem Spiel, machte sich die 2. Mannschaft auf, die Niederlage des letzten Spieltages positiv zu verarbeiten. Gesagt und getan, gegen den Vorletzten aus Klingenmünster IV konnte man mit einer prachtvollen Vorstellung einen ungefährdeten 10 : 00 Sieg einfahren. Hervorzuheben ist die Leistung unseres Ersatzspielers Elias Bleimaier, welcher sich kontinuierlich verbessert und mit tollem Tischtennis begeisterte.
Tischtennis mini-Meisterschaften Saison 2024/2025
Am Sonntag den 02.02.2025 richteten wir den Ortentscheid der 42. Tischtennis mini-Meisterschaften aus. Seit dem Auftakt der Mini-Meisterschaften im Jahr 1983 nahmen mehr als 1,5 Millionen Mädchen und Jungen daran teil, was sie zu einer der erfolgreichsten Nachwuchswerbeaktion im deutschen Sport macht.
Dieses Jahr durften wir insgesamt 26 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei unserem Ortsentscheid begrüßen, die den zahlreichen Zuschauern auf der Tribüne viele spannende Spiele lieferten. Bei der Siegerehrung am Ende durften sich die Kinder über Pokale und Sachpreise freuen.
Hier die Platzierungen der jeweiligen Altersklassen:
Mädchen bis 8 Jahre
1. Eflin Ilieva
2. Nuri Eck
3. Lucy Stroh
Mädchen 9-10 Jahre
1. Marie Kreuzer
2. Eva Christ
Jungen bis 8 Jahre
1. Matteo Sperenza
2. Philipp Kunz
3. Valentin Conka
4. Emilian Heinrich
Jungen 9-10 Jahre
1. Nicolas Gieger
2. David Kunz
3. Johann Laux
4. Christofer Eichenlaub
5. Elias Heinrich
6. Leonard Untch
7. Philipp Conka
8. Marcel Schmidt
9. Louis Schreieck
10. Jan-Emil Heikamp
11. Eric Welsch
Jungen 11-12 Jahre
1. Linus Leopold Schwab
2. Johann Dollt
3. Louis Wasem
4. Nonu Eck
5. Luca-Leon Heikamp
6. Nick Fischer
Vielen Dank an unseren Bürgermeister Sven Koch, der bei der Siegerehrung die von der Ortsgemeinde gespendeten Preise überreichte. Ebenso ein großes Dankeschön an alle fleißigen Helferinnen und Helfer des TTC-Herxheim, die für einen erfolgreichen und reibungslosen Turnierablauf gesorgt haben.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Euch wünschen wir bei den Folgeturnieren (Bezirksentscheid am 05.04.2025 in Maximiliansau und Verbandsentscheid am 24.05.2025 in Herxheim) viel Glück und hoffen alle im Jugendtraining (dienstags und freitags 17.00 – 18.30 Uhr) wieder zu sehen.
Bezirksklasse Jungen 15 / Pokal
Die Winterpause war lang und spürbar! Zum Saisonauftakt konnte unsere Jungs im Vereinsduell zwar einen 8:2 Sieg verbuchen aber es war noch spürbar Sand im Getriebe. In dem darauffolgenden Spiel wurde der Sand förmlich zu kleinen Steinen. Trotz der starken Ersatzspielerin Annika Kuntz konnte man im Pokalspiel gegen die höherklassig spielenden Edenkobener nur an Erfahrung sammeln und musste sich mit einer deutlichen 0:4 Niederlage aus dem Wettbewerb verabschieden. Im darauffolgenden Topspiel in der Liga schwächten wir uns erstmal selbst, in dem gleich zwei von vier Spielern terminlich ausfielen. In diesem Zuge möchte ich mich bei Annika Kuntz, wie Mikela Raisch für ihre aufopferungsvolle Bereitschaft uns auszuhelfen, danken. Leider mussten wir wie schon im Hinspiel den Spielerinnen und Spielern aus Klingenmünster III den Sieg überlassen. In dramatischen und engen Begegnungen mussten wir uns nach langem Kampf 4:6 geschlagen geben. Am Einsatz und Willen war es heute nicht gelegen, das Momentum war einfach nicht bei uns, von daher heißt es Kopf hoch und weitermachen. Die Meisterschaft ist weiterhin möglich und es wird spannend bleiben.
Pokal Viertelfinale: TTV Edenkoben IV : TTC Herren II 2:4
Der Pokal hat seine eigenen Gesetze heißt es so schön. Ob es diesmal auch so sein sollte, sollte sich zeigen. Es ging in die ‚Tischtennishochburg‘ Edenkoben, wo die vierte Mannschaft im Viertelfinale der Gegner sein sollte. Irgendwie war man der Meinung, dass es ein schnelles Spiel geben wird. Schließlich spielt man ja nur zu dritt und bis zum vierten Punkt. Doch wir sollten eines besseren belehrt werden. Die ersten beiden Einzel waren noch ohne viel Spektakel und es stand 1:1. Louis konnte sein Einzel ungefährdet gewinnen wohingehend Daniel es verlor. Dann sollte es zu einem Krimi werden. Max begann vielversprechend und führt in seinem Einzel 2:1. Alles schien sicher bei einer Führung im vierten Satz und zwei Matchbällen. Doch der eisige Wind in der Halle schien die Geschmeidigkeit in den Schlagausführung einzufrieren. So geschah, dass was man nicht zu glauben vermutete. Ein fünfter Satz musste her. Doch hier zeigte Max, das er eiskalt durchziehen kann. Ein kleines aufflammen des Gegners half nicht mehr weiter, so dass der fünfte Satz doch sicher einkassiert werden konnte. 2:1 für Herxheim.
Nun folgte das Doppel von Max und Louis. Ein hin und her, dass seines gleichen suchte. Große Ballwechsel die man für sich entscheiden kann und dann wieder den Gegner ins Spiel kommen lassen. Auch hier musste der fünfte Satz her. Keiner konnte sich absetzen und es ging erneut in die Verlängerung. Doch nun schien der Eiskönig von Edenkoben ein Wort für die Gegner eingelegt zu haben. Der letzte Satz war verloren 12:14. Ausgleich: 2:2. Es folgten das Spitzenspiel 1 gegen 1, dass Louis souverän für sich entscheiden konnte. Er lies keine Zweifel aufkommen, wer hier am Drücker sitzt. Beim Spiel von Daniel war dies nicht ganz so klar. Auch hier ging es über fünf Sätze. Nach einem hart umkämpften Spiel und zwischenzeitlicher Hoffnungslosikeit bei einem Satzstand von 1:2 konnte Daniel das Spiel noch drehen und am Ende einen Siegpunkt beisteuern. Ein hart umkämpftes und spannendes Spiel konnte schlußendlich verdient für uns entschieden werden. Gratulation zum Einzug ins Halbfinale.
TTC Damen – TTV Albersweiler 9:1
Juhu, die vorzeitige Meisterschaft ist perfekt!!!
Ins Heimspiel gegen Albersweiler gingen wir mit voller Motivation und erhöhter Frauenpower, denn heute konnten wir mit einem Sieg bereits den 1. Tabellenplatz fix machen. Der Start verlief nahezu perfekt für uns, denn wir erspielten uns eine 5:0 Führung. Danach verkürzten unsere Gegnerinnen auf 1:5 aber davon ließen wir uns natürlich nicht aus der Ruhe bringen und gewannen die restlichen Einzel. Dank einer tollen und geschlossenen Mannschaftsleistung freuten wir uns über einen deutlichen Sieg und die damit gewonnene Meisterschaft.
Für den TTC spielten und punkteten: Anne Hesselschwerdt 2x, Laura Stricker 2x, Christine Simoleit 2x, Kerstin Breßler 1x, sowie die Doppel Herzenstiel/Stricker 1x und Simoleit/Breßler 1x.
Nun gehts für uns in eine 4-wöchige Spielpause und danach ist das Ziel für die restlichen Spiele ungeschlagen zu bleiben.
TTC Jugend III – ASV Waldsee 6:4
Am 25.1. spielten wir der TTC Herxheim III gegen den ASV Waldsee. Wir gewannen nach einem harten Kampf und spannenden Spielen schließlich 6:4. Herxheim spielte mit Kuntz, Raisch, Bleimaier Elias und Bleimaier Emilia. Beide Doppel konnten wir gewinnen. Raisch und Bleimaier Emilia konnten jeweils 1 ihrer Einzel gewinnen. Kuntz konnte ihre beiden Einzel für sich entscheiden, jedoch musste Bleimaier Elias nach einem Kampf seine Einzel abgeben. Nach den anstrengenden Spielen waren wir am Ende doch fröhlich über den Erfolg.
TTC Herren I – TTV Otterstadt 9:5
Der angeschlagene Otter und die Schlangenschaar
Stark ersatzgeschwächt, ohne 3 Spieler der eigentlichen Stammformation, war es für Otterstadt schwer, gegen die Kaiser vom Klingbach zu punkten. Nach einem verschlafenen Auftakt in den Doppeln, lag man gegen die behäbigen Fischräuber mit 0:2 hinten.
Stahl/Malthaner konnten mit einer stabilen Leistung im Doppel die Herxheimer wieder auf die Spur bringen. Im Doppel noch unterzuckert, dann mit Duploriegel hochgefüttert, konnte Hahnfeld im Einzel wieder stark aufspielen. Spahn gab ein souveränes Rückrundendebut und schlug zu wie eine Cobra nach dem Winterschlaf, er biss gleich 2 Mal zu und brachte die Herxheimer nun mit 3:2 in Führung. Behr war im ersten Einzel tödlich wie ein Taipan und gewann klar mit 3:0 Sätzen. Stahls Spiel an diesem Abend war jeder Schlangenart würdig, er war konsequent und kompromisslos, was er später auch noch im zweiten Einzel bestätigte. Malthaner konnte im ersten Einzel nicht zu seinem Spiel finden, was einen Zwischenstand von 5:3 zur Folge hatte und einer hübschen Blindschleiche, also eher den Echsen zuzuordnen war. Newcomer des Abends war Dirk Hohlfeld. Er wuchs über sich hinaus und verlor unglücklich im 5. Satz mit 9:11. Im weiteren Spielverlauf zeigten Hahnfeld, Spahn, Stahl und Malthaner wer am lokalen Gewässer das Fischereivorrecht besitzt und sorgten für die fehlenden 4 Zähler. Durch diesen Erfolg kann die erste Mannschaft des TTC 2 wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt verbuchen.