Der Pokal hat seine eigenen Gesetze heißt es so schön. Ob es diesmal auch so sein sollte, sollte sich zeigen. Es ging in die ‚Tischtennishochburg‘ Edenkoben, wo die vierte Mannschaft im Viertelfinale der Gegner sein sollte. Irgendwie war man der Meinung, dass es ein schnelles Spiel geben wird. Schließlich spielt man ja nur zu dritt und bis zum vierten Punkt. Doch wir sollten eines besseren belehrt werden. Die ersten beiden Einzel waren noch ohne viel Spektakel und es stand 1:1. Louis konnte sein Einzel ungefährdet gewinnen wohingehend Daniel es verlor. Dann sollte es zu einem Krimi werden. Max begann vielversprechend und führt in seinem Einzel 2:1. Alles schien sicher bei einer Führung im vierten Satz und zwei Matchbällen. Doch der eisige Wind in der Halle schien die Geschmeidigkeit in den Schlagausführung einzufrieren. So geschah, dass was man nicht zu glauben vermutete. Ein fünfter Satz musste her. Doch hier zeigte Max, das er eiskalt durchziehen kann. Ein kleines aufflammen des Gegners half nicht mehr weiter, so dass der fünfte Satz doch sicher einkassiert werden konnte. 2:1 für Herxheim.
Nun folgte das Doppel von Max und Louis. Ein hin und her, dass seines gleichen suchte. Große Ballwechsel die man für sich entscheiden kann und dann wieder den Gegner ins Spiel kommen lassen. Auch hier musste der fünfte Satz her. Keiner konnte sich absetzen und es ging erneut in die Verlängerung. Doch nun schien der Eiskönig von Edenkoben ein Wort für die Gegner eingelegt zu haben. Der letzte Satz war verloren 12:14. Ausgleich: 2:2. Es folgten das Spitzenspiel 1 gegen 1, dass Louis souverän für sich entscheiden konnte. Er lies keine Zweifel aufkommen, wer hier am Drücker sitzt. Beim Spiel von Daniel war dies nicht ganz so klar. Auch hier ging es über fünf Sätze. Nach einem hart umkämpften Spiel und zwischenzeitlicher Hoffnungslosikeit bei einem Satzstand von 1:2 konnte Daniel das Spiel noch drehen und am Ende einen Siegpunkt beisteuern. Ein hart umkämpftes und spannendes Spiel konnte schlußendlich verdient für uns entschieden werden. Gratulation zum Einzug ins Halbfinale.
TTC Damen – TTV Albersweiler 9:1
Juhu, die vorzeitige Meisterschaft ist perfekt!!!
Ins Heimspiel gegen Albersweiler gingen wir mit voller Motivation und erhöhter Frauenpower, denn heute konnten wir mit einem Sieg bereits den 1. Tabellenplatz fix machen. Der Start verlief nahezu perfekt für uns, denn wir erspielten uns eine 5:0 Führung. Danach verkürzten unsere Gegnerinnen auf 1:5 aber davon ließen wir uns natürlich nicht aus der Ruhe bringen und gewannen die restlichen Einzel. Dank einer tollen und geschlossenen Mannschaftsleistung freuten wir uns über einen deutlichen Sieg und die damit gewonnene Meisterschaft.
Für den TTC spielten und punkteten: Anne Hesselschwerdt 2x, Laura Stricker 2x, Christine Simoleit 2x, Kerstin Breßler 1x, sowie die Doppel Herzenstiel/Stricker 1x und Simoleit/Breßler 1x.
Nun gehts für uns in eine 4-wöchige Spielpause und danach ist das Ziel für die restlichen Spiele ungeschlagen zu bleiben.
TTC Jugend III – ASV Waldsee 6:4
Am 25.1. spielten wir der TTC Herxheim III gegen den ASV Waldsee. Wir gewannen nach einem harten Kampf und spannenden Spielen schließlich 6:4. Herxheim spielte mit Kuntz, Raisch, Bleimaier Elias und Bleimaier Emilia. Beide Doppel konnten wir gewinnen. Raisch und Bleimaier Emilia konnten jeweils 1 ihrer Einzel gewinnen. Kuntz konnte ihre beiden Einzel für sich entscheiden, jedoch musste Bleimaier Elias nach einem Kampf seine Einzel abgeben. Nach den anstrengenden Spielen waren wir am Ende doch fröhlich über den Erfolg.
TTC Herren I – TTV Otterstadt 9:5
Der angeschlagene Otter und die Schlangenschaar
Stark ersatzgeschwächt, ohne 3 Spieler der eigentlichen Stammformation, war es für Otterstadt schwer, gegen die Kaiser vom Klingbach zu punkten. Nach einem verschlafenen Auftakt in den Doppeln, lag man gegen die behäbigen Fischräuber mit 0:2 hinten.
Stahl/Malthaner konnten mit einer stabilen Leistung im Doppel die Herxheimer wieder auf die Spur bringen. Im Doppel noch unterzuckert, dann mit Duploriegel hochgefüttert, konnte Hahnfeld im Einzel wieder stark aufspielen. Spahn gab ein souveränes Rückrundendebut und schlug zu wie eine Cobra nach dem Winterschlaf, er biss gleich 2 Mal zu und brachte die Herxheimer nun mit 3:2 in Führung. Behr war im ersten Einzel tödlich wie ein Taipan und gewann klar mit 3:0 Sätzen. Stahls Spiel an diesem Abend war jeder Schlangenart würdig, er war konsequent und kompromisslos, was er später auch noch im zweiten Einzel bestätigte. Malthaner konnte im ersten Einzel nicht zu seinem Spiel finden, was einen Zwischenstand von 5:3 zur Folge hatte und einer hübschen Blindschleiche, also eher den Echsen zuzuordnen war. Newcomer des Abends war Dirk Hohlfeld. Er wuchs über sich hinaus und verlor unglücklich im 5. Satz mit 9:11. Im weiteren Spielverlauf zeigten Hahnfeld, Spahn, Stahl und Malthaner wer am lokalen Gewässer das Fischereivorrecht besitzt und sorgten für die fehlenden 4 Zähler. Durch diesen Erfolg kann die erste Mannschaft des TTC 2 wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt verbuchen.
ASV Joola Landau II – TTC Herxheim III 7:3
In unserem ersten Spiel der Rückrunde traten wir am Freitag, 10.01.2025 beim ASV Joola Landau II an. Nachdem Michael und Dirk ihr Doppel nach 5 Sätzen abgeben mussten, gingen wir etwas unglücklich mit einem 0:2 Rückstand in die Einzel. Nachdem Michael das erste Einzel gegen die starke Nr. 1 der Gastgeber verlor, konnten Laura und Dirk punkten, so dass beim Stand von 2:3 nochmal Hoffnung aufkam, doch noch wenigstens einen Punkt mitzunehmen. Leider waren die Gastgeber in den folgenden Einzeln zu stark, lediglich Dirk konnte noch ein Spiel gewinnen, so dass es am Ende 3:7 aus unserer Sicht hieß. Für den TTC Herxheim spielten: Laura Stricker (1), Michael Ehmer, Dirk Hohlfeld (2), Kerstin Breßler. Im Doppel Laura/Kerstin und Michael/Dirk.
Vereinsmeisterschaften 2024
Ergebnisse Erwachsene
Marco Ehmer
2. Stefan Behr
3. Leon Stahl
4. Kevin Hohlfeld
5. Max Knobloch
6. Thomas Hahnfeld
7. Louis Promnitz
8. Andreas Schultz
9. Rolf Malthaner
10. Laura Stricker
11. Dirk Hohlfeld
12. Timo Stahl
13. Paul Mattes
14. Jochen Ring
15. Marcel Essert
16. Promnitz Robert
17. Promnitz A.
Ergebnisse Doppel
Promnitz L. /Malthaner
Stricker / Behr
Knobloch / Stahl L.
4. Essert / Ehmer
5. Mattes / Hohlfeld D.
U-13 Pfalzmeisterschaften in Wachenheim
Und weiter geht es mit der Trophäenjagd unserer TTC Jungs. Mit Timo Stahl haben wir einen der top Favoriten im Feld wie unsere aufstrebenden U11 Spieler Felix Luo / Kreutz im Rennen um Ruhm und Ehre. Der Turnierablauf für die Drei hätte kaum unterschiedlicher sein können, Felix K in einer 3er Gruppe gelandet, verbrachte seinen Tag mit wenig spielen, viel Wartezeit und einem zweiten Platz zum Weiterkommen. Timo erwartete ein standardmäßige 4er Gruppe, in der er sich souverän als erster durchsetzen konnte. Felix Luo hingegen bekam eine vollgepackte 5er Gruppe, in der er sich, als Außenseiter, mit 3 überragenden Siegen, das Weiterkommen sichern konnte. Nach der Gruppenphase ging es in die KO Runde der Doppel, dort strich als erstes Felix Luo die Segel mit dem Ausscheiden im Achtelfinale. Wiederum konnten Felix Kreutz und Timo Stahl mit ganz starkem TT glänzen und sich einen überraschenden dritten Platz sichern. Nur der spätere Pfalzmeister konnte sie mit Mühe stoppen. Weiter in den Einzeln, Felix K wie Felix L bekamen direkt zwei sehr starke Gegner im Achtelfinale. Obwohl die Zwei förmlich über sich hinauswachsen konnten, war der Alters und Klassenunterschied einfach zu groß und beide schieden aus. Dann kam aber Timos Zeit, ein unfassbarer Kampfgeist trug ihn im Viertel- wie Halbfinale, trotz 0:2 Satzrückstand, ins Finale. Im Endspiel bekam er es mit einem Teil des Doppel Pfalzmeisters zu schaffen, obwohl die Stärken des Gegners bekannt waren tat er sich schwer sein Spiel auf den Linkshänder umzustellen. Trotz mächtigen Einsatz reichte es nicht zum großen Coup, nichts desto Trotz ist ein zweiter Platz bei den Pfalzmeisterschaften ein großer Erfolg, auf den man Stolz sein darf.
TTC Germersheim III – TTC Herren I 6:9
Crunchtime in Germersheim
Ein wichtiges Spiel stand an dem als Spieltag ungeliebten Sonntag gegen Germersheim an.
In der Vorrunde wurde der gegnerische Maiskolben sauber abgenagt, genau das wollte Mannschaftsgehirn Behr erneut erreichen. Durch taktische Stafetten und ein äußerst ausgeklügeltes Personalmanagament, gelang der Schachzug. Ein wichtiger Eckpfeiler des Siegesgerüsts war der Einsatz beider Stahlbrüder, Leon und Timo, Stroh und Knobloch. Timo gab an diesem Sonntag sein Debut in der ersten Mannschaft und er überraschte, indem er mit einer starken Leistung den 9. Siegpunkt beisteuerte. Auch Knobloch konnte dem Gegner mit seinem Einzelsieg Schmerzen zufügen. Insgesamt stachen die Doppel Malthaner/Behr und Stahl L./Knobloch 2 Mal zu. In den Einzeln punkteten Behr 2x, Stahl 1x, Malthaner 2x, Knobloch 1x, Stahl Timo 1x.
DJK Palatia Limburgerhof I – TTC Damen I 3:7
Es geht endlich wieder los!! Zum Rückrundenauftakt ging es für uns zum direkten Tabellennachbarn nach Limburgerhof. Wir erwischten leider gar keinen guten Start in die Partie, denn in beiden Doppeln verließen wir als Verlierer die Tische. Da war wohl die 2-monatige Wettkampfpause einfach zu lang. Danach fanden wir besser ins Spiel und zurück in unsere Erfolgsspur. Von den 8 Einzelspielen gaben wir lediglich eines ab und freuten uns am Ende über einen 7:3 Sieg. Das war eine tolle geschlossene Mannschaftsleistung. Durch diesen Sieg geht unsere Siegesserie weiter und wir sind immer noch verlustpunktfrei an der Tabellenspitze.
Für unsere Farben spielten und punkteten: Karin Ehmer 2x, Julia Herzenstiel 2x, Kerstin Breßler 1x, Doreen Hohlfeld 2x, die Doppel Karin/Julia und Kerstin/Doreen.
Verbands Einzelmeisterschaften U11
Und weiter geht es mit der Trophäenjagd unserer TTC Jungs. Mit Timo Stahl haben wir einen der top Favoriten im Feld wie unsere aufstrebenden U11 Spieler Felix Luo / Kreutz im Rennen um Ruhm und Ehre. Der Turnierablauf für die Drei hätte kaum unterschiedlicher sein können, Felix K in einer 3er Gruppe gelandet, verbrachte seinen Tag mit wenig spielen, viel Wartezeit und einem zweiten Platz zum Weiterkommen. Timo erwartete ein standardmäßige 4er Gruppe, in der er sich souverän als erster durchsetzen konnte. Felix Luo hingegen bekam eine vollgepackte 5er Gruppe, in der er sich, als Außenseiter, mit 3 überragenden Siegen, das Weiterkommen sichern konnte. Nach der Gruppenphase ging es in die Ko Runde der Doppel, dort strich als erstes Felix Luo die Segel mit dem Ausscheiden im Achtelfinale. Wiederum konnten Felix Kreutz und Timo Stahl mit ganz starkem TT glänzen und sich einen überraschenden dritten Platz sichern. Nur der spätere Pfalzmeister konnte sie mit Mühe stoppen. Weiter in den Einzeln, Felix K wie Felix L bekamen direkt zwei sehr starke Gegner im Achtelfinale. Obwohl die Zwei förmlich über sich hinauswachsen konnten, war der Alters- und Klassenunterschied einfach zu groß und beide schieden aus. Dann kam aber Timos Zeit, ein unfassbarer Kampfgeist trug ihn im Viertel wie Halbfinale, trotz 0:2 Satzrückstand, ins Finale. Im Endspiel bekam er es mit einem Teil des Doppel Pfalzmeisters zu tun, obwohl die Stärken des Gegners bekannt waren tat er sich schwer sein Spiel auf den Linkshänder umzustellen. Trotz mächtigem Einsatz reichte es nicht zum großen Coup, nichts desto Trotz ist ein zweiter Platz bei den Pfalzmeisterschaften ein großer Erfolg, auf den man Stolz sein darf.