Frisch gestärkt nach der Herbstpause hatten wir Offenbach III zu Besuch. Leider liefen beide Doppel schief, die Einzel waren ausgeglichen. Wir haben gut gekämpft, doch leider hat es am Schluss nicht gereicht.
TTC Klingenmünster II – TTC Herxheim II 1:9
Ohne Spahn und Behr, jedoch mit Schultz und erfahrenem Frey fuhr man zum Punkte einfahren nach Klingenmünster. Das Spiel versprach kein Selbstläufer zu werden, doch Klor wusste um die Unsicherheit seiner Mannen und dank 1,5 Pfund frisch durch den Wolf gedrücktem Spritzgebäck, welches er in der eigenen Sporttasche mitbrachte, konnte er die Moral heben. Es ging Schlag auf Schlag. Nach drei satten Doppelsiegen kamen auch gleich vier Einzelerfolge hinzu. Somit stand es 0:7. Nach kurzer Schwächephase machten Frey und Hahnfeld den Punktesack zu. Klasse gemacht!
Vereinsmeisterschaften Jugend
Vereinsmeisterschaften Jugend
Vergangenen Sonntag fanden die Vereinsmeisterschaften der Jugend des TTC Herxheim statt. Nach dem gemeinsamen Aufbau und dem Einspielen, konnte das Turnier gegen 10.45 Uhr starten. Bei den Bambini waren leider nur sieben, bei den Schüler/innen fünf und bei den Mädchen und Jungen vier Teilnehmer anwesend. Nach den Einzeln und einer „Spezial-Runde“ (Mädchen, Jungen und Schüler/innen spielen gemischt),legten wir eine Pause ein und bestellten Pizza. Letztlich wurden die Doppel-Paarungen ausgelost und ausgespielt. Die Siegerehrung wird bei unserer traditionellen Weihnachtsfeier stattfinden!
Ergebnisse:
Einzel:
Bambini:
1. Lukas Kuntz
2. Doreen Hohlfeld
3. Joey Theisen
4. Theo Böshans
5. Jil Theisen
6. Meo Junge
7. Mara Junge
Schüler/innen:
1. Kevin Hohlfeld
2. Justin Laub
3. Sarah Adam
4. Zoe Kerner
5. Tyler Christmann
Mädchen/Jungen:
1. Marco Ehmer
2. Sarah Stumpf
3. Theresa Nauerth
4. Marcel Essert
Doppel:
Mädchen,Jungen,Schüler/innen:
1. Marco/ Lukas
2. Kevin/Dirk
3. Theresa/Sarah A.
4. Justin/Zoey
5. Sarah St./Marcel
Bambini:
1. Joey/Doreen
2. Mara/Lukas
3. Theo/Meo
Der TTC Herxheim trauert um Matthias „Matze“ Arens
Völlig überraschend erhielten wir die traurige Nachricht vom Tod unseres Vorstandsmitgliedes, Sportkameraden und Freundes Matthias Arens.
Mit 9 Jahren trat Matze dem TTC bei, durchlief verschiedene Jugend- und Herrenmannschaften. Nach krankheitsbedingter Auszeit und erfolgreicher Rückkehr in den Spielbetrieb engagierte er sich als unser Kassenwart und war durch seine klaren Ansichten gepaart mit trockenen Humor eine wichtige Stütze des Vereins.
Auch von Rückschlägen ließ sich Matze nicht entmutigen, durch seine kämpferische Einstellung war und bleibt uns Matze ein Vorbild.
Sein viel zu früher Tod hat uns alle sehr schockiert. Wir trauern mit seinen Angehörigen und werden ihn stets in guter Erinnerung behalten.
„Wir schicken dir einen Schmetterball nach oben.“
Die Vorstandschaft
im Namen des TTC 1963 Herxheim e.V.
Vereinsmeisterschaften 2018
TV 03 Wörth I – TTC Herxheim I 5:9
Tamarindenextrakt und ein zünftiges Käsebrezelfrühstück bildeten die Grundlage für den ersten Sonntagsieg der Saison. Satte 3 Punkte konnten Malthaner und Behr im hinteren Paarkreuz schöpfen, kein Wunder bei solch schönen Schöpfkellen. Ebenso schöpfgewaltig war Jürgen Speth mit 2 Zählern im vorderen Paarkreuz. Vögeli‘s Nasenvergaser muss noch etwas nachjustiert werden, er zieht derzeit noch zu viel Luft. Die Mannschaft ist sich einig, dass er aber bald zu alter Form auflaufen wird, also Obacht. Leneweit und Christmann brachten sich mit je einen Punkt beim Sonntagsfrühstück mit ein. Mit 2 gewonnenen Doppeln darf dieser Spieltag als positiv resümiert werden.
VfL Duttweiler – TTC Schüler I 6:0
Am Samstag, 22.09.2018 waren wir zu Gast beim Favoriten VfL Duttweiler. Gegen den auf allen Positionen sehr stark besetzten Gegner hatten wir nie eine echte Chance. Kevin, Justin, Jonas und Denis zeigten ihr bestes Tischtennis, aber am Ende verloren wir klar mit 0:6. Lediglich Kevin/Denis im Doppel und Jonas im Einzel konnten einen Satz gewinnen. Trotz des klaren Ergebnisses zeigten unsere Jungs viele hochklassige Sätze und können mit ihrer Leistung sehr zufrieden sein.
Ein Sieg für Matze!
Zwei schwere Wege mussten wir am Freitag bewältigen. Der erste war zur Beerdigung unseres Mannschaftskammeraden Matthias Arens und direkt im Anschluss fuhren wir zum Favoriten nach Sondernheim. Schon beim Einspielen merkte man, dass nicht nur Spannung sondern ein ständiges Matze-Feeling in der Luft lag. Nach den Doppeln stand es 1:1 durch Matze Kammer und Matze Ohler. Nach einer 7:4 Führung wurde es nochmal eng, doch am Ende packte mal wieder Kammer den Hammer aus und sicherte uns den 8:6 Sieg! Die Punkte holten Matze Kammer (3), Matze Ohler (2), Matze Knobloch (1) und Matze Junge (1).
TSV Kandel II – TTC Herren II 1:9
In überragender Form präsentierten sich die Jungs der zweiten Herrenmannschaft am vergangenen Wochenende. Sie brausten über den Gegner her, wie eine Herbstbrise. Swoooosh machte es und die Punkte fielen, wie die Blätter vom Baum. Dies war gegen die sonst so starken Kandler nicht zu erwarten. Am Ende war auch klar, wer das Würstchen macht. Roland Frey hat es Marco Ehmer genau erklärt. Von der Realität beglückt freute man sich auf ein gemeinsames Essen. Zusammen mit Leimersheim, teilt man sich mit 8:0 Punkten derzeit den Tabellenthron.
Roland erklärt Marco genau, auf was er zu achten hat.
Damen I : TUS Maikammer 2:8
Zack die Bohne, an diesem Spieltag war nicht wirklich etwas drin für uns. Nach den Doppeln stand es bereits 2:0 für unsere Gegner. Es lief einfach nicht rund. Trotz unseres Geburtstagskindes, Chrissi war heute nicht unser Tag. Karin und Natalia erkämpften uns zwei Punkte im Einzel. Aber das war auch schon alles. Aufkommende Hoffnungsschimmer wurden von der sicheren Hand unserer Gegnerinnen zu Nichte gemacht. Am Ende mussten wir uns mit einem 2:8 geschlagen geben. Zufrieden fühlte sich anders aus. Mal schaun, ob uns die Herbstferien gut tun.