TTC Rohrbach – TTC Schüler II 6:2

 

Am Samstag dem 24.11.2018 fand das Auswärtsspiel TTC Rohrbach gegen TTC Herxheim statt.Es waren sehr viele knappe Spiele dabei. Wir gewannen 1 Doppel und 1 Einzel. Somit verloren wir leider mit 6:2. Wir freuen uns schon auf das Pokalspiel am 08.12.2018 gegen den TTC Rohrbach. : )

TSV Kandel IV – TTC Herxheim IV – 3:8

 

Auch im letzten Auswärtsspiel gegen den Tabellendritten aus Kandel ließen wir nichts anbrennen.

Nach einem eher verhaltenen Start in den Eingangsdoppel und ersten Einzel stand es zwischenzeitlich 3:3.

Doch dann drehten wir auf und entschieden alle folgenden Einzel für uns.

Mit diesem 3:8 Sieg dürfen wir uns nun als ungeschlagenen Herbstmeister in die Winterpause verabschieden.

Die Rückrunde startet dann am 11.01.2019 mit dem Heimduell der Herren IV gegen die V.

 

TSV Kandel III – TTC Herxheim III 8:8

 

Vor unserem Spiel gegen Kandel war uns schon klar, dass es eine enge Kiste wird. Leider musste unsere Nr.1, Martin Kern, krankheitsbedingt pausieren. Doch Daniel Conka mauserte sich zum Edeljoker.
In der Sauna von Kandel wurde von Beginn an um jeden Punkt gekämpft. In den Doppeln konnten wir leider nur einen, aber einen durchaus wichtigen Punkt holen (Frey/Conka). Jetzt wurde die Rakete gestartet und nach den nächsten sieben Einzeln stand es plötzlich 3:7, doch die Kandler gaben nicht auf und es wurde der befürchtete Krimi. Nach allen gespielten Einzeln stand es 8:7 für Kandel, doch auf unser legendäres Doppelpaar Duttenhöffer/Schultz W. war im Schlußdoppel mal wieder Verlass und so sicherten wir uns einen wohl verdienten Punkt.
Sieg verdummbeidelt, Punkt gewonnen, alles gut!

TTC Herren I – TTF Frankenthal II 6:9

 

Vom Räupchen zur Motte. Was eigentlich als spannendes und faires Meisterschaftsspiel begann, entpuppte sich gegen Ende zu einer fragwürdigen Form von Tischtennis. Zu Beginn konnten die Herxheimer durch solide Leistungen in Führung gehen. Leneweit/Speth und Malthaner/Behr zeigten großes Gefühl am Ball. Durch weitere starke Spiele- Leneweit und Speth glänzten wie poliertes Chrom – lag man mit 6:5 in Führung. Die nun folgenden Spiele verliefen definitiv nicht nach Plan. Besonders ärgerlich verlief das 2. Einzel von Behr. Gegen ein junges Talent aus Frankenthal lag er 2:0 in Führung und verpasste es den Sack im 3. Satz zuzuschnüren. Sein Gegner war allerdings nicht nur mit dem Schläger, als auch mit dem Sprechorgan talentiert. Ab Satz 4 wurde jeder Ball, jeder Aufschlag und jeder Fehler mit Tschoa, Tschou und Tschoaleeee kommentiert. Behr war dadurch komplett von der Rolle, es wurde ja kein Tischtennis mehr gespielt sondern geredet. Erstaunlich wie ein junger Spieler jedes Mittel zum Sieg nutzt und manche Spieler aus Frankenthal vergessen haben, worum es in diesem Sport eigentlich geht.

TTC Büchelberg – TTC Herren II 5:9

 

Duell auf Augenhöhe mit glasklarer Sicht in Büchelberg. Im letzten Jahr konnte das Spiel nur unter schwierigsten Bedingungen ausgetragen werden. Erleichtert, dass keine Grillwurstnebelwand das Sichtfeld einschränkte, konnten die Herxheimer in ganzer Pracht aufspielen. Doch die Erleichterung war nur von kurzer Dauer, denn nach den Auftaktdoppeln und erstem Einzel lag man mit 1:3 zurück, was zum einen an den starken Büchelbergern, zum anderen an der einst so geliebten aber nunmehr verhassten Zelluloidkugel lag. Die Trefferquote war gering aber der Punktespürsinn war einfach stärker. Das lag wohl daran, dass man sich mit einem Filmabend vorbereitet hatte. Zwei Nasen tanken super und die Supernasen, konnten das Riechorgan entsprechend schärfen. Albrecht, Behr, Klor und Ehmer hatten den richtigen Riecher und brachten die Ballflüsterer vom Klingbach mit 4:5 in Führung. Büchelberg konnte durch einen weiteren Einzelsieg ausgleichen. Es folgten 4 hart umkämpfte Spiele mit dem besseren Ende für Herxheim. Herxheim II positioniert sich in der Tabelle derzeit auf Platz 1 mit 18:0 Zählern.

TTC Herxheim IV – DJK TTC Rülzheim 8:5

 

Nach der etwas unglücklichen 2:4 Pokalniederlage letztes Wochenende gegen Waldsee, galt es sich wieder voll auf das nächste Rundenspiel zu konzentrieren.

Erwarteten wir doch keinen geringeren Gegner als die Mannschaft vom TTC Rülzheim, dem derzeitigen Tabellenzweiten.

Ganz wichtig und vermutlich entscheidend für den weiteren Verlauf des Spiels waren die Punkte aus den Eingangsdoppel, die wir uns sicherten.

Mit diesem kleinen Polster aus den Doppel konnten wir die ersten Verlustpunkte im vorderen Paarkreuz verkraften.

Dafür punktete an diesem Abend das hintere Paarkreuz souverän und zuverlässig. Am Ende entschieden wir das Spiel mit 8:5 verdient für uns und sind bereits nach dem vorletzten Spiel der Vorrunde Herbstmeister.

TTC Damen I : TTC Mittelbach 8:0

 

Baaam, da war er unser erster Sieg. Wir sind regelrecht durch gelaufen und haben kein Spiel abgegeben. Nach der Durststrecke gab uns das einen Motivationsschub. Karin und Natalia sorgten für 4 Punkte und ließen ihren Gegnerinnen kaum Chancen. Maja und Chrissi punkteten ebenfalls in ihren Einzeln. Die Doppel zu Beginn unserer Partie sicherten die beiden ersten Punkte. So stand es am Ende 8:0 für uns.

TTC Herren I – TTV Neustadt I 3:9

 

Jung, dynamisch und erfolgsorientiert traten die Gegner aus Neustadt auf. Körperlich, aussehenstechnisch jedoch in keinster Weise unterlegen, setzte man auf die eingespielten Doppelpaarungen. Trotz 2:0 Führung konnten sich Leneweit/Speth nicht durchsetzen, ebenso wenig waren Christmann/Behr in der Lage den Gegner spielerisch zu beeindrucken. Allein ihr adrettes Auftreten verunsicherte die Neustadter. Malthaner/Vögeli erspielten bravurös den ersten Zähler für Herxheim. Danach sah es finster aus, den Herxheimern wollte kaum ein Schlag gelingen. Egal ob Topspin, Hackschupf oder Powerblock, die Bälle trafen die Platte einfach nicht. Lediglich Christmann konnte während der ersten Einzelrunde mit seinen güldenen Waden, dem Tabellenführer etwas entgegensetzen. Durch die Zuschauer angestachelt, holten Leneweit und Speth, kurz bevor der Ofen aus war, noch 2 Punkte. Da heißt es das nächste Mal früher aufwachen.

TV 03 Wörth – TTC Schüler I 6:1

 

Am Samstag, 03.11.2018 waren wir zu Gast beim TV 03 Wörth. In den beiden Doppeln konnten wir jeweils nur einen Satz gewinnen, so dass wir mit 0:2 in die Einzel gingen. Trotz guter Leistung unserer Spieler und einigen hart umkämpften Sätzen mussten wir uns am Ende doch klar mit 1:6 geschlagen geben. Den Ehrenpunkt holte Kevin im Einzel. Herausragend war dann das zweite Einzel von Kevin gegen Jakob Götz, das auch gleichzeitig unser letzes Spiel war. Mit einer super Leistung und vielen spektakulären Ballwechseln, machte es Kevin seinem Gegner nicht leicht und musste sich in den einzelnen Sätzen nur knapp geschlagen geben. Für den TTC Herxheim spielten: Kevin Hohlfeld, Justin Laub, Jonas Rostalnoj und Denis Rostalnoj.

Dies war auch unser letztes Spiel in der Vorrunde, die wir somit mit 5 Siegen und 2 Niederlagen und 31:17 Spielen beenden, was nicht unbedingt zu erwarten war, schließlich war es unsere erste Saison in der Bezirksliga der Schüler. Insgesamt kamen 5 Spieler zum Einsatz: Kevin Hohlfeld, Justin Laub, Jonas Rostalnoj, Denis Rostalnoj und Tyler Christmann. Die Spiele für den TTC Herxheim holten (kampflos gewonnene Spiele nicht mitgerechnet) im Doppel: Kevin&Denis (2), Kevin&Jonas (1), Justin&Denis (1), Justin&Jonas (1), Jonas&Tyler (1) und im Einzel: Kevin (8), Denis (4), Jonas (3), Justin (1), Tyler (1).

Jungs, das war eine tolle Vorrunde, macht weiter so!!!

TV 03 Wörth II – TTC Herren II 1:9

 

Mit einem astreinen Punktegewitter donnert die Zweite weiter in Richtung erste Bundesliga. Die Richtung und das Aussehen stimmen schonmal. Die ersatzgeschwächten Gastgeber hatten gegen die Mentalakrobaten aus Herxheim keine Chance und verließen das Spiel teilweise schon vor dem Ende. Das Mentaltraining im Sensorikstudio Mentos hat sich also mehr als bewährt.