Einladung Jugendversammlung 2019

Hiermit ergeht die Einladung zur Jugendversammlung des TTC Herxheim e.V. für Freitag, den 18. Januar 2019, Beginn 18 Uhr, in der Grundschulsporthalle.

Vorgesehene Tagesordnung

  1. Begrüßung und Feststellung der anwesenden Jugendlichen
  2. Bestellung eines/r Protokollführers/Protokollführerin
  3. Vorlesung und Genehmigung der Tagesordnung
  4. Verlesen und Genehmigen des Protokolls der letzten Jugendversammlung
  5. Rechenschaftsberichte
  6. Abstimmung über und zur Entlastung der Gremien
  7. Neuwahlen
  8. Jugendwart/in und Vertreter/in
  9. Jugendvertreter/innen
  10. Jugendsprecher/in
  11. stellvertr. Jugendsprecher/in
  12. Jugendschriftführer/in
  13. Jugendkassenwart/in
  1. Vorgesehene Jugendfreizeiten und Turniere im Jahr 2019
  2. Trainingsbetrieb
  3. Sonstiges

Euer TTC Jugendausschussteam

Weihnachtsfeier TTC Herxheim 2018

„Alle Jahre wieder“ fand in der Mehrzweckhalle in Hayna unsere Weihnachtsfeier statt. Mit knapp 80 Gästen war die Weihnachtsfeier in diesem Jahr leider nicht so gut besucht, was jedoch der Stimmung keinen Abbruch tat. Unser Sportwart Jochen Ring begrüßte alle Gäste, bevor das Buffet eröffnet wurde. Der Partyservice der Metzgerei Peter Martin in Rülzheim tischte auch in diesem Jahr wieder sehr leckeres Essen auf, u. a. Schweinemedallions, Frikadellen, Putenschnitzeln, Schafskäse und einer riesigen Auswahl an Beilagen. Danach zeigten unsere Kleinsten ihr Können bei einem Showtanz mit Knicklichtern und begeisterten die Zuschauer. Anschließend wurden die Vereinsmeister im Jugendbereich mit Pokalen und im Aktivenbereich mit Lebkuchen-TT-Schläger für ihre tolle Leistung geehrt. Weiterhin wurden die Mitglieder geehrt, die sich auch über das Tischtennisspielen hinaus im Verein engagieren (Mannschaftsführer, Jugendausschuss, Vorstandsmitglieder, Getränkewart usw.). Andy Schultz und Stefan Behr ersetzten das altbekannte Lottospiel in diesem Jahr durch ein Tombola, bei welcher die Gewinner um die Preise auf der Bühne an einer kleinen Tischtennisplatte kämpfen mussten. Vielen Dank an den Partyservice Martin Peter, die Bäckerei Kerner und an das Orga-Team der diesjährigen Weihnachtsfeier. Es war, wie immer, ein sehr gelungener Abend.

TTC Damen I : SG Hochspeyer 8:2

Im letzten Spiel vor der Winterpause trafen wir auf die Damen aus Hochspeyer-eine erfahrene Truppe, die jedoch etwas geschwächt war, weil ihre Nummer „1“ ausfiel.Wir versuchten von Anfang an unser Spiel durch zu bringen, was uns in den Doppeln sehr gut gelang. Wir gingen 2:0 in Führung. Natalia und Karin sorgten für zwei weitere Punkte in den Einzeln. Chrissi musste sich in einem spannenden 5-Satz Match geschlagen geben. Maja sorgte für den 5:1 Spielstand. Jetzt wollten wir den Sieg nach Hause bringen. Die letzten Punkte zum 8:2 holten Karin, Natalia und Chrissi. Nun haben wir uns ein Päuschen verdient und freuen uns auf den Start der Rückrunde in 2019.

TTC Herren III – TV Offenbach II 9:7

Bei unserem letzten Spiel der Vorrunde haben wir es mal wieder richtig spannend gemacht. Da die Hälfte der Mannschaft mit der Männergrippe kämpfte, holten wir uns weibliche Verstärkung durch Anne Hesselschwerdt und das machte sich gleich in den Doppeln bezahlt. Anne und Roland machten ein super Spiel und sicherten uns den ersten, sehr wichtigen Punkt. Danach blieb es durchgehend eng. Vor den letzten drei Einzelspielen stand es 6:6, dann brachten uns Roland und Andy jedoch mit zwei Siegen in Führung. Anne hatte die Chance den Sack zu zumachen, doch leider musste sie sich im fünften Satz mit 11:13 geschlagen geben. Jetzt musste mal wieder unser Premium Doppel Duttenhöffer/Schultz W. ran. Die spielten aber nicht nur mit den Gegnern, sondern auch mit unseren Nerven. Nach 0:2 Rückstand gaben unsere Jungs dann nochmal richtig Gas und sicherten uns den Heimsieg. Immer noch ungeschlagen geht es in die Pause, die sich jeder Einzelne verdient hat.

TTC Herren I – TTC Germersheim II 9:6

So durchzugstark wie ein Dieselmotor mit Drehmomentschwäche im unteren Drehzahlbereich präsentierten sich die Herxheimer Einser. Als unteren Drehzahlbereich kann man den Beginn der Partie, mit 2 verlorenen Doppeln, bezeichnen. Danach wurde mit der Beschleunigungssandale auf die Tube getreten. Leneweit und Speth agierten souverän und rückschlagkompetent. Christmann war geschmeidig wie eine Aal und fischte die Bälle aus den hintersten Gefielden. Matchwinner Daniel K. machte alles Klor und errang durch 2 erkämpfte Einzel den verdienten Erfolg.

TTC Leimersheim – TTC Herxheim II 3:9

 

Mit sanftem Dampfstrahl glitten die Herxheimer über ihre Gegner dahin, wie ein Bügeleisen der neuesten Generation über eine weiße Seidenbluse. Gegen die zweitplatzierten Leimersheimer, wollte man keine Zweifel aufkommen lassen, wer die Herbstmeisterkrone Tschumino rufend durchs Dorf tragen wird. Und es kamen auch kaum Zweifel auf, da die Jungs zur Vorbereitung wieder einmal im Kraftwerk übernachteten und dadurch gefährliches Ballgefühl ausstrahlten. Das Ergebnis der guten Vorbereitung waren wieder einmal 3 gewonnene Auftaktdoppel. Das macht zu Beginn eines jeden Spiels schon einen schlanken Fuß. Im restlichen Spielverlauf bestätigten die Herxheimer ihre Klasse, lediglich Albrecht, Hahnfeld und Klor mussten sich 1x geschlagen geben. Sie sind Herbstmeister mit 22:0 Punkten!

Pokal Schüler (VF): TTC Klingenmünster – TTC Schüler I 4:1

 

Am Samstag, 08.12.2018 fuhren wir zum Pokalspiel nach Klingenmünster. Ohne Kevin, der verletzungsbedingt noch nicht spielen konnte, aber zur Unterstützung mit dabei war, wussten wir, dass es eine schwere Aufgabe werden wird. Jonas und Justin verloren unsere ersten beiden Einzel nach vielen knappen Sätzen etwas unglücklich. Justin hatte sogar 2 Matchbällen im 4.Satz, musste sich aber letztlich doch im 5.Satz geschlagen geben. Das dritte Einzel gewann dann Denis und es kam beim Stand von 1:2 wieder Hoffnung auf. Das Doppel Jonas/Denis, sowie ein kämpferischer Justin, mussten sich gegen starke Gegner dann aber geschlagen geben, so dass es am Ende aus unserer Sicht 1:4 hieß. Somit war nach einer guten Leistung für uns im Pokal-Viertelfinale Endstation. Wir freuen uns schon auf die Rückrunde. Für den TTC Herxheim spielten: Justin Laub, Jonas Rostalnoj und Denis Rostalnoj.

TTC Burrweiler I – TTC Herren I 9:4

 

Voller Vorfreude auf das Bratwurstspektakel nach dem Spiel, war man gedanklich für die Partie gestärkt. Gegen sehr sympathische Burer Buben hatten die Herxheimer ein wenig zu viel Pech. Trotz neu besohlter Stiefel, war inhneb das Glück nicht hold und so gingen vier 5-Satz Spiele zu Gunsten der Gastgeber aus. Es punkteten Leneweit/Speth im Doppel als auch 1x im Einzel. Behr stach ebenfalls mit einem Punkt zu.

TTC Herren II – TTC Bienwald-Schaidt 9:0

 

Wie eine Chrysantheme im Westwind die Blätter, entfalteten die Mannen der Zweiten ihre spielerischen Qualitäten in voller Pracht. Behrenstarke Block- und Seitenschnittgewitter zermürbten den Gegner aus dem Bienenwald. Die Zweite setzt sich dadurch wieder einmal auf den Herbstmeisterthron. Wasser für die Herbstmeisterblume ist Trauth‘s Iso Sportgetränk, ein ständiger Helfer in brenzligen Ermüdungsphasen.

Damen I : TTC Nünschweiller 8:2

 

Am Samstag empfingen wir unsere Gäste vom TTC Nünschweiler. Die Doppel waren hart umkämpft. Chrissi und Maja sorgten für unseren ersten Punkt. Karin und Natalia mussten sich im 5. Satz geschlagen geben. Die junge Truppe aus Nünschweiller versuchte uns mit ihrem offenen Konterspiel zu bezwingen, doch das spornte uns nur noch mehr an. Wir lieferten uns Knaller-Ballwechsel. Wir entschieden alle Einzel für uns. Nur Karin musste sich gegen ein Angriffsspielerin geschlagen geben. Die Punkte zum 8:2 holten Karin 1x, Natalia 2x, Maja 2x, Chrissi 2x.