Vereinsmeisterschaften 2025

Trotz einiger krankheitsbedingter Absagen, konnten die Vereinsmeisterschaften mit einem Teilnehmerfeld von insgesamt 15 Personen stattfinden. Gespielt wurde nach dem Schweizer System, mit Entscheidungsspielen um Platz 1/2 und 3/4. Im Finale standen Hahnfeld und Behr, welche bereits bei ihrer Einlaufzeremonie bewiesen, dass die Herzen des Publikums ihnen gehörten. Das Finale war ein spannender 5-Satzkrimi auf Augenhöhe, mit dem besseren Ende für Behr. Es war eine gesellige und schöne Veranstaltung mit vielen Überraschungen. Danke an Tommi und Laura für die Organisation des Turniers.
Ergebnisse Einzel:
Behr
Hahnfeld
Stahl L.
Moosmann
Knobloch
Hohlfeld K.
Mattes
Hohlfeld D.
Stahl T.
Stricker
Kammer
Strauß M.
Iliev
Kuntz
Strauß L.
Ergebnisse Doppel:
1 Stricker/Moosmann
2 Stahl/Stahl
3 Behr/ Strauß M.
4 Hohlfeld D./Iliev
5 Hahnfeld/Strauß L.
6 Knobloch /Kuntz

TTC Insheim III – TTC Erwachsene III 4:6

Nach der Herbstpause traten wir an Allerheiligen abends beim TTC Insheim III an. Nachdem wir mit 1:1 aus den Doppeln kamen und es nach den ersten beiden Einzeln 2:2 stand, konnten Annika und Kerstin zwei wichtige Spiele gewinnen und somit eine 4:2 Führung herausspielen. Diesen knappen Vorsprung gaben wir nicht mehr aus der Hand und am Ende gewannen wir nach vielen spannenden Spielen somit knapp mit 6:4. Ein großes Dankeschön an unsere Jugendspielerin Annika, die nicht nur kurzfristig eingesprungen war, sondern auch beide Einzel gewinnen konnte! Für den TTC Herxheim III spielten: Julia Herzenstiel, Dirk Hohlfeld (2), Kerstin Breßler (1), Annika Kuntz (2), Doppel: Dirk/Annika und Julia/Kerstin (1).

TV Offenbach – TTC Erwachsene I 9:6

Schwarzer Freitag
Der Auftakt verlief holprig aber dennoch nach Plan. Mannschaftsgehirn Behr hatte eine vorzügliche Doppeltaktik ausgeklügelt. Hahnfeld/Behr und Malthaner/Knobloch holten jeweils einen Punkt. Insgeheim lobte Behr schon sein Gehirn, jedoch viel zu früh. So ausgeklügelt die Doppeltaktik zunächst erschien, so uninspiriert verliefen die Einzelpaarungen. Viele liegengelassene Chancen und schwache Leistungen auf Herxheimer Seite.
Spieler des Abends war Rolf Malthaner. Er lag in beiden Partien jeweils mit 0:2 Sätzen zurück und biss sich mit der Beißkraft eines Breitschwanzbiebers wieder zurück. Auch Max Knobloch konnte endlich wieder einmal glänzen. Er konnte offensivstark den 6. Punkt erspielen. Ohne Kevin Hohlfeld und Louis Promnitz waren die Herren an diesem Abend nicht gut genug besetzt, um den starken Offenbachern etwas entgegenzusetzen. Hinzu kam ein für die Herxheimer ungewöhnliches Ballabsprungverhalten des Offenbacher Spielballs. In den Einzeln punkteten Hahnfeld und Knobloch je 1 und Malthaner 2 Mal.

TTC Erwachsene I – TSV Lambrecht I 6:9

Gegen Lambrecht in Bestbesetzung konnten sich die Herxheimer zwar lange behaupten, hatten gegen Ende der Partie jedoch das Nachsehen. Nach den Auftaktdoppeln lagen die vom Doppelerfolg sonst so verwöhnten Ausnahmeathleten aus Herxheim mit 1:2 Zählern zurück. Auch Hohlfeld und Hahnfeld konnten nicht mit gewohnter Offensivdominanz punkten und wurden beide dominiert. Stahl, Behr und Promnitz mussten handeln, denn zu viel gegnerische Dominanz schwächt den Teamspirit. Stahl erkämpfte wieder einmal einen Punkt. Behr nutzte sein Material bis auf die letzte Noppe geschickt und gewann ebenfalls. Promnitz löffelte und blockte was die Kelle hergab, auch er punktete und glich zum 4:4 aus. Bis zum 5:5 blieb man auf Augenhöhe, Knobloch verlor sein Einzel knapp, Hohlfeld punktete souverän. Gegen Ende konnte lediglich Behr das Zepter der Dominanz noch oben halten, die restlichen Einzel gingen verloren.
Es punkteten das Doppel Hahnfeld/Behr. Im Einzel waren Hohlfeld, Stahl und Promnitz je ein und Behr gleich zwei Mal erfolgreich.

TTC Erwachsene III – DJK TTC Rülzheim II 7:3

In unserem ersten Heimspiel der neuen Saison trafen wir am Freitag, 19.09.2025 auf die DJK TTC Rülzheim II. Nachdem Dirk und Noyan im Doppel mit beeindruckender Konstanz alle 3 Sätze mit 10:12 verloren, Julia und Kerstin ihr Doppel klar mit 3:0 gewannen und es somit 1:1 nach den Doppeln stand, lief es bei den Einzeln besser. Im erstem Durchgang konnten wir alle Einzel gewinnen und spielten uns somit einen komfortablen 5:1-Vorsprung heraus. Im zweiten Durchgang gewannen noch Dirk und Kerstin ihre Einzel, so dass es am Ende 7:3 für den TTC Herxheim III hieß. Allerdings waren viele Spiele hart umkämpft: die letzten 6! Einzel wurden alle erst im 5.Satz entschieden (von denen wir 4 für uns entscheiden konnten). Für den TTC Herxheim III spielten: Julia Herzenstiel (1), Dirk Hohlfeld (2), Kerstin Breßler (2), Noyan Iliev (1), Doppel: Dirk/Noyan und Julia/Kerstin (1).

Einladung Vereinsmeisterschaften 2025

Hallo liebe Leute,

hiermit lade ich euch herzlich zu den diesjährigen Vereinsmeisterschaften der Erwachsenen des TTC Herxheim ein! 🙂

Wann: Samstag, 25.10.2025 
Wo: Grundschulsporthalle Herxheim
Treffpunkt: ca. 15:00 Uhr
Beginn: 16:00 Uhr
TeilnahmeberechtigtAlle erwachsenen Vereinsmitglieder (mit oder ohne Spielberechtigung) sowie Jugendliche mit SBE Status
Ablauf: Ab 16 Uhr Einzel (Modus wird je nach Teilnehmerzahl spontan festgelegt), danach gemeinsames Abendessen (evtl. Pizza), danach Doppel für alle, die Lust haben 😉

Bitte um Anmeldung bis zum Di. 14.10.2025 bei mir per Mail, Nachricht oder persönlich im Training.

Eine spontane Teilnahme ohne Anmeldung ist möglich, bitte in dem Fall um ca. 15:00 Uhr da sein. Allerdings sollten sich bis zum Anmeldeschluss mindestens 8 Leute angemeldet haben, um das Turnier stattfinden zu lassen.

Freu mich auf euch und nen ähnlich gemütlichen Abend wie letztes Jahr 🙂

Liebe Grüße

Laura

TTC Klingenmünster III – TTC Erwachsene II 2:9

Mit breiter Brust reisten wir nach Klingenmünster – und mit einem klaren 9:2-Sieg kehrten wir zurück. Schon die Doppel liefen wie geschmiert: Drei Partien, drei Siege, jede Menge Drama – besonders Stricker/Hohlfeld lieferten ein wahres Hollywood-Spektakel mit Kantenbällen und Satzverlängerung.

In den Einzeln spielten wir kompromisslos weiter. Kern und Knobloch punkteten souverän, wobei Knobloch im fünften Satz sogar ein 11:1-Schmankerl auspackte. Stahl und Conka ließen ebenfalls nichts anbrennen. Lediglich Baskal konnte für die Gastgeber einen Zähler holen – mit einem starken Auftritt, den man neidlos anerkennen musste. Das zweite Highlight aus Herxheimer Sicht: ein Fünfsatzkrimi von Stricker, der am Ende nervenstark 12:10 für sich entschieden werden konnte.

Am Ende stand ein ungefährdeter 9:2-Erfolg zu buche. Klingenmünster wehrte sich tapfer, aber wir hatten an diesem Abend einfach den längeren Atem. Mit breitem Grinsen und zwei Punkten im Gepäck fuhren wir heim – und freuen uns jetzt schon aufs Rückspiel!
Die Punkte holten Stahl/Knobloch, Kern/Conka, Stricker/Holfeld, Kern (2), Knobloch (1), Conka (1), Stricker (1).

TTC Herren I – TTC Burrweiler II 9:7

Ein Potpourri der Emotionen und großen Erkenntnisse
Unfassbar dramatische Szenen spielten sich beim letzten Heimspiel gegen das favorisierte Team aus Burrweiler ab. Das Spiel startete ungewöhnlich: Zum Auftakt konnte lediglich das Doppel Hahnfeld/Behr glänzen und einen Punkt erspielen. Durch vier teilweise knappe Einzelerfolge konnten sich die Herxheimer klar in Führung setzen. Burrweiler reagierte mit zwei Siegen, Herxheim legte mit zwei klaren 3:0-Einzelerfolgen nach. Die Führung stieg auf ein komfortables 7:4-Polster an.

Doch wie lautet schon das alte Polsterer-Sprichwort: „Wer zu früh polstert, der wird selbst gepolstert.“ Der Sieg schien jedoch nur kurz in Reichweite. Burrweiler gab nicht auf und glich auf 7:7 aus. Nicht so schlimm, könnte man denken, doch weit gefehlt. Im letzten Einzel lag Louis Promnitz mit 0:2 Sätzen zurück. Er hatte kaum ein Rezept gegen einen starken Angriffsspieler. Er half sich mit Abwehrschlägen aus der Halbdistanz und war seinem Gegner klar unterlegen.

An der zweiten Platte ging das Doppel Malthaner/Hohlfeld an den Start – genau das Doppel, das eine lausige Performance zum Spielstart hingelegt hatte. Mannschaftsgehirn Behr war zu diesem Zeitpunkt klar, dass ein Sieg nicht mehr möglich war. Intellektuelle Dominanz hin oder her, er konnte nichts mehr tun. Groß war die Pein, war ein Sieg doch kurzzeitig in greifbarer Nähe gewesen. Doch dann kam alles anders als erwartet.

Louis Promnitz gelang es, viel sicherer aus der Abwehr zu agieren. Er spielte fast jeden Ball des Gegners aus der Distanz zurück und drehte die Partie mit herausragendem Kampfgeist. Somit war mit einem Zwischenstand von 8:7 ein Unentschieden sicher. Malthaner/Hohlfeld föhnten das gegnerische Doppel konsequent von der Platte. Unfassbar, war der Käse doch bereits gegessen.

Erkenntnis #1:
Kevin Hohlfeld vermag es durch Präsenz zu beeindrucken. Lässig und kalkuliert geht er an die Platte. Abgezockt und souverän frisiert er direkt am Tisch. Mit Aura +100 und lockigem Stirnband im Frisurenformat bereichert er die Mannschaft und setzt wichtige Punkteimpulse. Schön, dass er wieder zurück in Herxheim ist.

Erkenntnis #2:
Louis Promnitz kann beißen wie ein überzüchteter Labrador. Mit unendlicher Geduld konnte er für sein eigenes Spiel erkennen, dass er jetzt ein Abwehrspieler ist. Er muss sich nicht mehr hinter glatten Belägen verstecken.

Erkenntnis #3:
Thomas Hahnfeld ist ein wahrer Punkteprotz. Er trotzt derzeit allen Gegnern und ist ein Punktegarant.

Erkenntnis #4:
Der Zusammenhalt und die Zusammensetzung der Mannschaft passt.

Es punkteten die Doppel Hahnfeld/Behr und Malthaner/Hohlfeld. In den Einzeln punkteten Hahnfeld und Hohlfeld jeweils 2 Mal. Stahl, Behr und Promnitz konnten jeweils einen Punkt beisteuern.

TTC Herren III – DJK TTC Rülzheim II 7:3

In unserem ersten Heimspiel der neuen Saison trafen wir am Freitag, 19.09.2025 auf die DJK TTC Rülzheim II. Nachdem Dirk und Noyan im Doppel mit beeindruckender Konstanz alle 3 Sätze mit 10:12 verloren, Julia und Kerstin ihr Doppel klar mit 3:0 gewannen und es somit 1:1 nach den Doppeln stand, lief es bei den Einzeln besser. Im erstem Durchgang konnten wir alle Einzel gewinnen und spielten uns somit einen komfortablen 5:1-Vorsprung heraus. Im zweiten Durchgang gewannen noch Dirk und Kerstin ihre Einzel, so dass es am Ende 7:3 für den TTC Herxheim III hieß. Allerdings waren viele Spiele hart umkämpft: die letzten 6! Einzel wurden alle erst im 5.Satz entschieden (von denen wir 4 für uns entscheiden konnten). Für den TTC Herxheim III spielten: Julia Herzenstiel (1), Dirk Hohlfeld (2), Kerstin Breßler (2), Noyan Iliev (1), Doppel: Dirk/Noyan und Julia/Kerstin (1).