Am Freitag, den 09.05.2025 findet aufgrund der Badminton-Dorfmeisterschaften des SV Viktori Herxheim kein Tischtennis-Training statt (betrifft Jugend und Aktive).
Am Freitag, den 09.05.2025 findet aufgrund der Badminton-Dorfmeisterschaften des SV Viktori Herxheim kein Tischtennis-Training statt (betrifft Jugend und Aktive).
Saisonfinale! Die letzten vier Rundenspiele standen vor der Tür und die Meisterschaft entwickelte sich zu einem Dreikampf. Mit Speyer an der Spitze, wir auf dem 2. Platz und Klindenmünster auf Platz 3 ging es in die Endphase der Saison. Mit einem 8:2 Sieg unserer Seite konnten wir uns an Speyer vorbeischieben, ehe dann Klingenmünster wiederum einen Spieltag später ebenfalls Speyer schlug und durch vorhergehend bessere Spielergebnisse auf einmal punktgleich vor uns stand. Jetzt hieß es jedes Spiel so hoch wie möglich zu gewinnen, um wiederum an Klingenmünster vorbeizukommen. Mit einem 10:0 gegen Wörth, einem 9:1 gegen Speyer und einem 10:0 gegen Waldrohrbach haben wir alles in unserer Macht stehende getan. Am Ende waren wir Punkt und Spielgleich mit Klingenmünster. In diesem Fall greift der direkte Vergleich in dem wir leider das Nachsehen hatten. Abschließend möchten wir allen Spielern der U15 II zu einer tolle Saison gratulieren und freuen uns schon auf die kommende Saison.
Ein schöner Spieleabend in Wörth geht mit der Gewissheit zu Ende, dass der Abstieg aus der Bezirksoberliga Süd nun endgültig besiegelt ist. Zu inkonstant in der Aufstellung, zu anfällig für Verletzungen war die Mannschaft in der aktuellen Saison. Geheimwaffen wie die Schweizer Gewürzmittelsalbe wurden außerdem zu spät entdeckt, um Einfluss auf die Tabelle zu nehmen. Noch ein Spiel gegen Albersweiler, in dem der Mentalimperator Spahn seinen Abschied aus dem Aktivensport bekannt gibt. Ohne Boll kein Spahn und damit kaum noch Spieler aus Hayna, was äußerst schade ist und in diesem Fall auch schmerzt. In der Sommerpause geht es zum Energie tanken ins Shiatsu Zentrum Hatschipuh nach Kapellen-Drusweiler, aber das ist ja schon aus dem Bericht der letzten Woche bekannt. Mit Blick in die kommende Saison verrät Mannschaftsdirigent Behr bereits, dass er nur noch mit einer stabilen Truppe antreten kann und wird. Es soll eine Saison der puren Konstanz, mit dem Ziel eines Pokalfinales in Konstanz werden. Eine Saison voller verstörender Noppenträume und bodennahen Topspins, verrät er der Redaktion im Gespräch. Die weiteren Details seiner ballinduzierten Vision kann er aktuell noch nicht preisgeben.
Gegen Edenkoben war tatsächlich mehr drin, da die Gäste stark ersatzgeschwächt angereist
waren. Doch wie schon so oft in dieser Runde, hat es nicht sollen sein. Ähnlich einem Höhlengewirr tierischen Ursprungs, war das Schicksal der Mannschaft zum Scheitern verurteilt, wie ein Bahngleis in Richtung Neustadt. Bereits vor den beiden letzten Spielen steht es nun fest, die Primadonnos vom Klingbach müssen den Abstieg in die Bezirksliga hinnehmen. Dies schmerzt natürlich, denn ein jeder weiß, der Abstieg geht mehr in die Waden als der Aufstieg. Doch ein Licht, wenn auch nur ein sehr kleines, leuchtet bereits am Ende des Tunnels. Mannschaftsgehirn Behr hat bereits einige Sessions im Shiatsu Zentrum gebucht und die Mannschaft wird kommende Runde mit 100% Chakren und optimierter mentaler Präsenz an der Platte glänzen.
Im Abwärtsstrudel
Schöner wäre es in einem Apfelstrudel gefangen zu sein, doch die erste Herrengilde muss sich aktuell mit dem Abstieg aus der Bezirksoberliga Süd beschäftigen. Das sieht aktuell nach keinem Schlafsack in samtigem Apfel und Rosinengemisch aus. Nur noch einen Punkt Vorsprung auf die Verfolger aus Maxau trennt die Buben vom Klingbach vor dem Abstiegsplatz. Es lauern mit Edenkoben (Tabellenplatz 1), Wörth (Tabellenplatz 2) und Albersweiler (Tabellenplatz 7) noch zähe Gegner auf das Plastiksextett. Realistisch gesehen ist auch nur noch ein Sieg gegen Albersweiler möglich, um den Klassenerhalt zu gewährleisten. Doch hierbei muss auch Maxau mitspielen und am besten wenig gewinnen. Der erhoffte Erfolg in Neustadt war in greifbarer Nähe, doch zu inkonsequent war das Spielvermögen am Sonntag. In den Doppeln punkteten Hahnfeld/Behr, Stahl/Spahn. In den Einzeln konnte Malthaner gleich zwei, Hahnfeld ein und Behr ein Mal punkten.
Wichtiger und unerwarteter Punktgewinn im Klassenerhalt der Bezirksoberliga Süd für Herxheim. Glücklicherweise waren die Herren aus Burrweiler unterbesetzt, dadurch konnten wichtige Punkteimpulse gesetzt werden, was ein knappes Unentschieden zur Folge hatte. Am kommenden Sonntag gilt es eine schwere Nuss zu knacken. Die Tabellennachbarn aus Neustadt spielten sich mit einer Siegesserie vor die Herxheimer. In Komplettformation wird es bestimmt ein spannender Sonntagskracher in Neustadt werden. Für Herxheim punkteten die Doppel Stahl/Promnitz, Knobloch/Kreutz und Hahnfeld/Malthaner. In den Einzeln waren 1x Hahnfeld, 1x Stahl, 1x Malthaner und 2x Knobloch erfolgreich.
Einladung zur TTC Jugendversammlung
Hiermit ergeht die Einladung zur Jugendversammlung des TTC 1963 Herxheim e. V. für Freitag, den 21. März 2025, Beginn 17:30 Uhr, in der Grundschulsporthalle.
Vorgesehene Tagesordnung
Euer TTC Jugendwart
Nachdem wir letztes Wochenende zum Auswärtsspiel in Zellertal erst gar nicht antreten konnen, waren wir sehr froh, dass wir zu diesem Spiel wieder eine Mannschaft zusammen bekamen. Dafür vielen lieben Dank an Anna für ihre sehr spontane Einsatzbereitschaft und auch an Anne, dass sie es möglich gemacht hat heute zu spielen.
Nun aber zum Spiel. Unsere Gegnerinnen traten in Bestbesetzung und sogar mit 5 Spielerinnen an, sodass klar war, dass dies heute für uns eine hart zu knackende Nuss wird. Unser Stammdoppel mit Julia und Anne ging heute endlich mal wieder an den Start, was die beiden ziemlich freute. Auch wenn die zwei seit einem halben Jahr nicht mehr zusammen am Tisch standen, gewannen sie das Doppel und man merkte, dass sie ein eingespieltes Team sind und sich nahezu blind verstehen. So stand es nach den Doppeln ausgeglichen 1:1. In den Einzelspielen konnten wir heute als Mannschaft leider nicht überzeugen, einzig Laura konnte Punkte für uns erspielen. Am letzten Spieltag hat es uns also erwischt und wir mussten die erste richtige Niederlage hinnehmen. Für den TTC spielten und punkteten: Julia Herzenstiel, Anne Hesselschwerdt, Laura Stricker 2x, Anna Stroh, die Doppel Julia/Anne 1x und Laura/Anna. Für uns ist die Saison leider schon vorbei. Auch wenn wir diese nun mit einer Niederlage beenden, lief es für uns ziemlich gut und sehr erfolgreich. Wir sind Meister in der 2. Pfalzliga Ost und freuen uns sehr über diesen Titel, denn damit haben wir vor Saisonbeginn mal so gar nicht gerechnet.
Wegen des Faschingsumzugs findet am Dienstag, den 04.03. kein Training statt.
Gilt für das Jugend- und Erwachsenentraining.
Hiermit ergeht die Einladung an alle Mitglieder des TTC Herxheim am Dienstag, den 25.03.2025, Beginn 19.30 Uhr, in der Grundschulsporthalle in Herxheim.
Vorgesehene Tagesordnung zur Mitgliederversammlung:
Wünsche und Ergänzungen zur Tagesordnung sind bis spätestens zwei Wochen vor der Versammlung schriftlich an den 1. Vorsitzenden (vorstand(at)ttc-herxheim.de) zu richten.
Bei Interesse an der Ausübung eines Amtes können Fragen zu den Aufgaben gerne vorab an die Vorstandschaft gerichtet werden.
gez. 1. Vorsitzender des TTC Herxheim
ACHTUNG: Während der Mitgliederversammlung findet kein Aktiventraining statt.